Wir wagen  Experimente mit neuen Ideen nach alten Methoden.

Den Muscat Bleu vinifizieren wir dieses Jahr als Blanc de Bleu: Die Trauben werden direkt nach der Ernte entrappelt und gepresst. Das Verfahren nennt sich auch Süssdruck. Dank der vielen Sonne und dem wenigen Regen haben die Baluburgundertrauben dieses Jahr viel Oechsligrade und wenig Säure entwickelt. Wir produzieren deshalb keinen Oeil de Perdrix, sondern zwei Sorten Pinot Noir: Den klassischen und einen intensiven nach einem alten Verfahren. Dabei wird der Fruchtbogen ca. 4 Wochen vor der Ernte vom Rebstock abgetrennt. Die Blätter beginnen zu welken, die Trauben verdichten ihre Inhaltsstoffe und werden intensiver in den Aromen. Der Ausbau im Holz gibt dem Wein den letzten Schliff.